Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf harnuviqent.org
Zuletzt aktualisiert: Januar 2025Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir weitere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und Local Storage, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Bei harnuviqent nutzen wir diese Technologien, um die Leistung unserer Rentabilitätsanalyseplattform zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Unsere Tracking-Systeme helfen uns dabei, zu verstehen, wie Benutzer mit unseren Finanztools interagieren und welche Bereiche der Website am häufigsten genutzt werden.
Wichtiger Hinweis
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Anmeldedaten für unsere Finanzanalyseplattform.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Benutzererlebnis zu personalisieren. Dazu gehören Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und bevorzugte Analyseparameter für Ihre Rentabilitätsbewertungen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Funktionen am häufigsten verwendet werden und wo Verbesserungen in unserem Finanzanalyse-Tool erforderlich sind. Alle Daten werden anonymisiert erfasst.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen, die auf Ihren Interessen im Bereich Finanzanalyse basieren. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Die über Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelten Daten verwenden wir für verschiedene Zwecke, um Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Finanzplattform zu bieten.
- Verbesserung der Website-Performance und Optimierung der Ladezeiten für unsere Analysewerkzeuge
- Personalisierung Ihres Dashboard-Erlebnisses basierend auf Ihren häufig genutzten Funktionen
- Bereitstellung relevanter Inhalte und Empfehlungen für Ihre Rentabilitätsanalysen
- Sicherstellung der Website-Sicherheit und Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
- Durchführung von A/B-Tests zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Benutzeroberfläche
- Analyse von Nutzungsmustern zur Entwicklung neuer Finanzanalyse-Features
- Bereitstellung von Kundenservice und technischem Support basierend auf Ihrer Aktivität
Besonders wichtig ist uns die Analyse, wie unsere Benutzer mit den verschiedenen Rentabilitätskennzahlen und Analysefunktionen interagieren. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein, um Ihnen noch präzisere und benutzerfreundlichere Finanztools zur Verfügung zu stellen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Dauer, für die wir Tracking-Daten speichern, variiert je nach Art der Cookies und dem Zweck ihrer Verwendung. Wir befolgen das Prinzip der Datensparsamkeit und bewahren Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Aufbewahrungsfristen im Detail
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies werden bis zu 2 Jahre gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen
- Analytische Daten werden anonymisiert und für maximal 26 Monate aufbewahrt
- Marketing-Cookies haben eine Lebensdauer von 12 Monaten
- Sicherheitsbezogene Cookies werden für 90 Tage gespeichert
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch aus unseren Systemen gelöscht. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, Cookies manuell aus Ihrem Browser zu entfernen oder die automatische Löschung zu konfigurieren.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Browser-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für das Cookie-Management.
- Blockieren aller Cookies über Ihre Browser-Einstellungen (kann die Funktionalität beeinträchtigen)
- Selektive Annahme von Cookies je nach Website und Zweck
- Automatische Löschung von Cookies beim Schließen des Browsers
- Verwendung des privaten/inkognito Browsing-Modus
- Installation von Browser-Extensions für erweiterte Privacy-Kontrolle
- Deaktivierung von Tracking durch Do-Not-Track-Header
- Opt-out aus personalisierter Werbung über Brancheniniiativen
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyseplattform beeinträchtigen kann. Insbesondere für die Nutzung personalisierter Dashboards und gespeicherter Analyseparameter sind funktionale Cookies erforderlich.
Browser-spezifische Anleitungen
Detaillierte Anleitungen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers. Die Einstellungen befinden sich normalerweise im Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit" der Browser-Optionen. Bei Fragen zur Konfiguration können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz auf unserer Finanzplattform können Sie uns jederzeit kontaktieren:
harnuviqent
Frickestraße 2
04105 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 163 7854475
E-Mail: info@harnuviqent.org
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen bezüglich der Verwendung von Tracking-Technologien zur Verfügung.